Category Archives: Landleben

  • Raps mit Spitzenhäubchen

    Posted on 17. Juli 2013 by Simone Harland in Landleben, Pflanzen, Tiere.

    Spinnen sind fleißig. Das wissen alle, die sich über ständig neue Spinnweben in der Wohnung ärgern. Es ist wie verhext: Morgens entfernt man die Gewebe aus allen Ecken, abends sind schon wieder neue Netze da. Okay, okay, ich habe mich mittlerweile an Spinnweben gewöhnt. Spinnen müssen schließlich auch von etwas leben. Und dafür brauchen sie […]

    Post Tagged with , ,
    Continue Reading...
    No Comments.
  • Interview mit einer Eiche

    Posted on 13. Juli 2013 by Simone Harland in Landleben, Pflanzen.

    Heute durfte ich ein Gespräch mit der alten Eiche aus der Nachbarschaft führen. Normalerweise ist sie nicht besonders redselig, doch für mich hat sie – in aller Herrgottsfrühe – eine Ausnahme gemacht. S.H.: Guten Morgen. Ehe wir beginnen, würde ich gerne wissen, wie Sie angesprochen werden möchten: mit Frau oder mit Herr Eiche. Eiche: Weder […]

    Post Tagged with
    Continue Reading...
    3 Comments.
  • Reifennest

    Posted on 9. Juli 2013 by Simone Harland in Fundstücke, Landleben.

    Reifen sind auf dem Land allgegenwärtig: Autoreifen, Fahrradreifen, Treckerreifen – sie alle finden nach Beendigung ihres herkömmlichen Lebenszyklus weitere Verwendung. Meist als Silage-Beschwerer*. Manchmal jedoch auch als Spielplatzschaukel oder anderes Spielgerät (zwar entgegen dem Rat des Umweltbundesamts, aber so ist das (Reifen-)Leben nun mal). Ich möchte nicht wissen, wie viele Reifen allein in solch einem […]

    Post Tagged with ,
    Continue Reading...
    No Comments.
  • Spurensuche

    Posted on 2. Juli 2013 by Simone Harland in Fundstücke, Landleben, Tiere.

    Ich bin ein unglaublicher Ignorant, was Tierspuren angeht. Es ist grausam, doch ich schaffe es gerade mal, eine Hunde- von einer Pferdespur zu unterscheiden. Aber nur, wenn das Pferd ein Hufeisen trägt oder es, weil es richtig nett war, noch ein paar Äpfel dazu gelegt hat. Hunde- und Katzenspuren kann ich auch auseinanderhalten – es […]

    Post Tagged with ,
    Continue Reading...
    No Comments.
  • Siebenschläfer

    Posted on 27. Juni 2013 by Simone Harland in Landleben, Tiere.

    Heute ist Siebenschläfer. Der Tag, der angeblich das Wetter für die nächsten sieben Wochen – also für einen Großteil des Sommers – bestimmen soll. Klar wissen wir alle, dass das so nicht ganz richtig ist, sagen die Meteorologen doch, dass die Großwetterlage nicht nur am 27. Juni, sondern in den Tagen vor und nach diesem […]

    Post Tagged with
    Continue Reading...
    No Comments.
  • Katzenspucke

    Posted on 20. Juni 2013 by Simone Harland in Landleben, Tiere.

    Als meine Kinder klein waren, musste ich immer wieder die Geschichte von den „Bremer Stadtmusikanten“ vorlesen. Zur Erinnerungsauffrischung: Das ist das Märchen, in dem der Esel, der Hund, die Katze und der Hahn vor ihren Besitzern fliehen, sich zusammentun und gemeinsam nach Bremen ziehen, um dort Musik zu machen. Mit der Begründung: „Etwas Besseres als […]

    Post Tagged with
    Continue Reading...
    No Comments.
  • Telefonnostalgie

    Posted on 18. Juni 2013 by Simone Harland in Fundstücke, Landleben.

    Was manche Dinge angeht, bin ich hoffnungslos altmodisch. Bestes Beispiel: mein Mobiltelefon. Ich habe ein Klapphandy, das schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Es kann zwar eine Verbindung zum Internet herstellen, aber die Webnutzung ist ziemlich umständlich. Der Bildschirm ist klein, und Apps kann mein Telefon auch nicht. Deshalb nutze ich die Webfunktion auch […]

    Post Tagged with
    Continue Reading...
    2 Comments.
  • Flussgespenster

    Posted on 11. Juni 2013 by Simone Harland in Fundstücke, Landleben.

    Kopflose Gestalten, gekleidet in Fransenumhänge, stehen derzeit am Weserufer. Ein wenig sehen sie aus wie Stabheuschrecken, die reglos auf Beute warten. Auf mich wirkt der Anblick der mit allerlei Gräsern und Schilf behängten Weidezaunpfähle gleichzeitig märchenhaft und unheimlich. Während sie bei Sonnenlicht den Eindruck erwecken, als warteten sie auf ein wohlgesinntes Publikum, um die Zuschauer […]

    Post Tagged with ,
    Continue Reading...
    No Comments.
  • Egelinvasion

    Posted on 10. Juni 2013 by Simone Harland in Landleben, Tiere.

    Das Hochwasser ist zurückgegangen. Vor wenigen Tagen noch waren die Weserwiesen eine Wasserlandschaft, bevölkert von Enten, Schwänen und Reihern, heute stehen nur noch an wenigen Stellen größere Lachen. Die kleinen Fische, die sich im seichten Wasser des Asphaltwegs gewärmt haben, sind längst wieder in tiefere Gewässer zurückgekehrt, und es ist – im wahrsten Sinn des […]

    Post Tagged with , ,
    Continue Reading...
    No Comments.
  • Das Kabel, das aus dem Rapsfeld kam

    Posted on 5. Juni 2013 by Simone Harland in Fundstücke, Landleben, Tiere.

    Diese Woche war eine Woche voller Wunder: Vorgestern Morgen scheuchten der (angeleinte) Hund und ich ein Reh auf, das entweder nicht so schreckhaft war wie andere Rehe oder unseren Geruch nicht wahrnehmen konnte, weil der Wind aus der falschen Richtung kam. Jedenfalls blieb es in nicht allzu großer Entfernung stehen, obwohl es uns sehen musste. […]

    Post Tagged with , ,
    Continue Reading...
    No Comments.