Category Archives: Landleben

  • Der Schmutzmagnet

    Posted on 3. Juni 2013 by Simone Harland in Landleben.

    Ich bewundere Menschen, die in jeder Lebenslage aussehen wie aus dem Ei gepellt. Menschen, deren Schuhe nicht den kleinsten Dreckspritzer aufweisen, nachdem sie zuvor durchs Moor gewatet sind. Deren Haar selbst beim schlimmsten Sturm noch die Bezeichnung Frisur verdient und deren Gesicht auch bei sportlichen Höchstleistungen keinen Anflug von Röte zeigt. Ich selbst gehöre – […]

    Post Tagged with
    Continue Reading...
    No Comments.
  • Gargoylismus

    Posted on 31. Mai 2013 by Simone Harland in Fundstücke, Landleben.

    Gargoyles, so nennt man Dämonen nachempfundene steinerne Wasserspeier, die an den Außenfassaden von Kirchen ihr Unwesen treiben (Zwischenfrage: Woher wussten ihre Schöpfer, wie Dämonen aussehen? Ich tippe auf geistige Getränke, doch das nur am Rande …). Wir jedenfalls haben auch einen Gargoyle, einen Garten-Gargoyle. Er sitzt im Gras, wächst allmählich zu und setzt Patina an. […]

    Post Tagged with
    Continue Reading...
    No Comments.
  • Adieu, kleine Amseln

    Posted on 28. Mai 2013 by Simone Harland in Landleben, Tiere.

    Sie haben es geschafft! Sie haben es tatsächlich geschafft! Heute Morgen haben sich die vier kleinen Amseln aus dem Lorbeerbusch auf den Weg ins semiselbstständige Leben gemacht. Um 7.00 Uhr sah es noch so aus, als wollten sie über die „Brüstung“ des Nests purzeln, um 8.00 Uhr war kein Küken gepurzelt, sondern alle ausgeflogen. Sie […]

    Post Tagged with
    Continue Reading...
    2 Comments.
  • Mit Schwimmflügeln am Weserstrand

    Posted on 27. Mai 2013 by Simone Harland in Landleben, Tiere.

    Heute bin ich nass geworden. Sehr nass. Bereits dreimal. Gestern auch schon. Der Hund ist ebenfalls nass geworden. Sehr nass. Nach dem morgendlichen Aufstehen hat er deshalb zuerst nur die Nase aus der Tür gestreckt und sich gleich wieder umgedreht. „Da geh ich nicht raus“, sollte das wohl heißen. Natürlich sind wir trotzdem rausgegangen (es […]

    Post Tagged with ,
    Continue Reading...
    1 Comment.
  • Dornröschens Bank

    Posted on 24. Mai 2013 by Simone Harland in Fundstücke, Landleben.

    Wir wohnen an der Deutschen Märchenstraße. Zu unseren Nachbarn zählen Aschenputtel, Münchhausen und der Rattenfänger. Und anscheinend schlägt demnächst eine weitere Märchenfigur ihr Quartier in der Nähe auf: Dornröschen. Ihre Bank jedenfalls steht schon hier: die Lehne mit Rosen bestückt, die Sitzfläche von Gras, statt von Dornenranken umwuchert. Ich finde, sie sieht wunderschön aus. Vielleicht […]

    Continue Reading...
    No Comments.
  • Ziegenleben

    Posted on 15. Mai 2013 by Simone Harland in Landleben, Tiere.

    An manchen Tagen wäre ich gerne eine Ziege. Ich würde mir die Sonne auf den Rücken scheinen lassen, Heu und Gras fressen, mich anschließend wieder ausruhen und eine Runde mit meinen Ziegenkollegen meckern. Das Leben verliefe ohne große Aufs und Abs, und meistens wäre ich zufrieden. Das jedenfalls kommt mir manchmal in den Sinn, wenn […]

    Post Tagged with ,
    Continue Reading...
    No Comments.
  • Wassersport und Kuhfladen

    Posted on 14. Mai 2013 by Simone Harland in Landleben, Tiere.

    Am Rande der Kuhweide, in einem der schönen Weserhaken, die auch Buhne genannt werden, führt unvermittelt eine Treppe ins Wasser. Seit mittlerweile drei Jahren – oder sind es sogar schon vier? Anfangs, nachdem die Treppe für Geld ins Wasser gestampft wurde, stand noch ein großes Schild daneben: Kanuanleger. Doch in der gesamten Zeit, in der […]

    Post Tagged with , ,
    Continue Reading...
    1 Comment.
  • Wenn einer eine Reise tut

    Posted on 7. Mai 2013 by Simone Harland in Landleben.

    Wir Leute vom Land sind bodenständig. Unsere Scholle ist unser ein und alles. Und wir verlassen sie nur, wenn es unbedingt nötig ist. Tja. Wie ich letzte Woche schrieb, war es nötig. Ich war weg. Und nu? Jetzt leide ich. Unter Fernweh, Sehnsucht und Schmerzen. Schmerzen? Jawollja. Immer bringe ich mir von solchen Trips irgendwas […]

    Continue Reading...
    2 Comments.
  • Nebelmorgen

    Posted on 30. April 2013 by Simone Harland in Landleben.

    Ich mag solche Morgen. Wenn die Sonne bereits hoch am Himmel steht, die Luft aber noch kalt ist und die Nebel über dem Fluss hängen. Dann fühle ich mich wie in einer verwunschenen Welt. Jeder einzelne Schritt kommt mir vor wie ein Schritt ins Ungewisse – obwohl ich den Weg, den ich gehe, gut kenne. […]

    Continue Reading...
    No Comments.
  • Lorbeeramsel

    Posted on 27. April 2013 by Simone Harland in Landleben, Tiere.

    In der Brutzeit sind vermutlich alle Vögel ein bisschen wuschig im Hirn. Manche aber sind wuschiger als andere. Wie sonst lässt sich erklären, dass eine Amsel ihr Nest in einem Lorbeerbäumchen baut, das in einem Blumentopf wächst? Zumal wenn rund um dieses Minibäumchen große Tannen, Zedern, Eichen, Birnbäume und Holunderbüsche stehen. Mir ist das jedenfalls […]

    Continue Reading...
    No Comments.