Beatrix dankt ab – und das ausgerechnet am 30. April, dem Koninginnedag. Aber was soll’s, auf dem Land werden dafür alle naselang neue Königinnen gekrönt. Fast jeder Ort hat eine. Dörfer, die keine haben, geraten massiv unter Zugzwang, sich auch eine Wein-, Blüten- oder Gemüsekönigin anzuschaffen. Oder verweisen schamhaft auf ihre Schützenkönigin. Leicht könnte man […]
Continue Reading... No Comments.Meiner Großmutter war sie eine ständige Begleiterin, ebenso meiner Schwiegermutter und – Fotos nach zu urteilen – bereits deren Müttern: die Kittelschürze. Ist ja auch ein praktisches Kleidungsstück, so eine Kittelschürze. Darunter kann frau das Businesskostüm tragen und Unkraut jäten oder Gesottenes zubereiten, ohne das gute Stück mit Erdgeklumpe oder Fettgespritze einzusauen. Trotzdem ist das […]
Continue Reading... 3 Comments.Kleinanzeigen auf dem Land unterscheiden sich von denen in der Stadt. In den hiesigen Anzeigenblättern gibt es nicht nur die Unterpunkte „Bekanntschaften“, „Immobilien“ oder „Kfz“, sondern auch die Rubrik „Landwirtschaft“. Da werden solche Sachen wie Kreiselmähwerke verkauft oder Pflegeräder gesucht, und natürlich sind jede Menge Heurund- und Siloballen im Angebot. Nicht, dass ich diese Dinge […]
Continue Reading... No Comments.
Paris hat Chanel, New York hat Marc Jacobs, London Vivienne Westwood. Wir hier in der Pampa haben unsere Boutique für Landwirtschaftsbedarf. Wer meint, dieser Vergleich hinkt, den kann ich nur einladen, sich das Ganze einmal anzusehen. Erst heute war ein großer Prospekt in der Zeitung. Mit schicker, aber zweckmäßiger Mode – und soo günstig! Im […]
Continue Reading... 4 Comments.
Ich habe es ja bereits ein- oder zweimal (oder so) erwähnt: Ich wohne auf dem Land. Land – das klingt nach Freiheit und Weite. Doch weit gefehlt! Wir sind von Zäunen umzingelt. Da gibt es Gartenzäune, Weidezäune, Wildschutzzäune, ja sogar Fischzäune. Dazwischen schmale Wege (mit Ausnahme der Fischzäune, aber vielleicht auch dort, ich habe es […]
Continue Reading... No Comments.
Kleidungsstücke in Neonfarben sind 2013 der Modehit in der Stadt. Das habe ich mir zumindest sagen lassen. Auf dem Land hingegen sind Gummistiefel ein absolutes Must-have – ganz gleich, welches Jahr wir schreiben. Ich jedenfalls kann nicht ohne. Allerdings hat mich die Regenstiefelbranche in den letzten Jahren schwer enttäuscht. Keines der bestimmt sechs Paar Gummistiefel, […]
Continue Reading... 15 Comments.Heute ist Frühlingsanfang. Das Wetter hat das noch nicht gemerkt, doch ich baue darauf, dass die Sonne es sich bald dauerhaft gemütlich macht. Dann nämlich erwacht das Dorf aus seinem Dornröschenschlaf. Die Vögel bauen ihre Nester, die Fische und Frösche im toten Weserarm laichen, die Menschen kommen aus ihren Häusern, und die ganze Welt trägt […]
Continue Reading... No Comments.Warum ich mein Blog „Im Harland“ genannt habe, erklärt sich von selbst. Naja, fast. Ich heiße nämlich nicht nur so, ich lebe auch auf dem Land. Und zwar in einem kleinen Ort im Weserbergland – ohne Autobahn-, dafür mit Weseranschluss, und das auch noch gerne. In meinem Blog geht es um die Wahrheit übers Landleben […]
Continue Reading... No Comments.